Virbac Veterinary HPM Kidney 1
Das Kidney Futter der Marke Virbac unterstützt die Nierenfunktion Ihrer Katze bei einer Niereninsuffizienz.
Veterinary HPM Kidney 1 bietet folgende Vorteile:
- Reduzierter Phosphorgehalt - Durch den niedrigeren Gehalt an Phosphor wird das Fortschreiten der Nierenerkrankung veringert und die Entstehungrisiko eines sekundären Hyperparathyreodidismus gesenkt.
- Reduzierter Proteingehalt - durch den verminderten Proteingehalt und die hohe Qualität der Proteine wird für eine Aufrechterhaltung des Wasserumsatzes, der Erhalt der Körperkondition und eine Verminderung der Bildung urämischer Toxine erzielt.
- Phosphorbindung - Durch die Zusätze Chitosan und Calciumcarbonat wird der Phosphorgehalt gebunden und unterstützt die Reduzierung der Bioverfügbarkeit von Phosphor.
- Hohe Akzeptanz und bessere Energiedichte - Durch die hohe Akzeptanz des Kidney 1 wird die tägliche Nahrungsaufnahme unterstützt. Um kleine und konzentrierte Tagesrationen geben zu können ist die Energiedichte im Futtermittel erhöht.
- EPA- und DHA-Gehalt - Durch den hohen Gehalt an EPA, DHA und den Omega 3 Fettsäuren hilft es Entzündungsprozesse der Niere zu regulieren.
Weitere Vorteile des Virbac Veterinary HPM Kidney 1:
- Hoher Gehalt an Vitamin-E
- FLUTD bedeutet abgekürzt Feline Lower Urinary Tract Disease und ist eine Erkrankung der ableitenden Harnwege bei Katzen. Durch die angepasste Struvit- und Oxalat-RSS wird der Erhalt von gesunden Harnwegen unterstützt.
- Der Zusatzstoff Montmorillonit vermindert das Risiko einer Ulzera im Verdauungstrakt Ihrer Katze.
- Durch den Zusatz von Calciumcarbonat wird das Risiko einer Übersäuerung des Blutes und des Körpers verringert.
- Durch den erhöhten Calciumgehalt wird das Risiko einer Regulationsstörung der Epithelkörperchen (Nebenschilddrüsen) gesenkt.
- Die Kompensation und der erhöhte Gehalt an Kalium vermindert das Risiko einer Hypokaliämie.
- Dieses Veterinary HPM Futter ist auch für adulte und ältere Katzen geeignet und enthält alle wichtigen Nährstoffe.
Indikationen
Kontraindikationen
- Wachstum
- Trächtigkeit und Laktation
Weitere Anwendungsgebiete
- Chronische Lebererkrankungen
Zusammensetzung
Dehydratisierte Schweineproteine*, Reis, tierische Fette, Erbsen, Kartoffelstärke, Kartoffelprotein*, Mineralsalze, hydrolysierte Schweine- und Geflügelproteine*, Lignocellulose, Rübenschnitzel, Leinsamen, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Chitosan, Extrakt aus getrockneten Artischockenblättern, Lactobacillus acidophilus pasteurisiert.
* Proteinquellen
Zusatzstoffe (pro kg)
Montmorillonit 0,5%, Lactobacillus 7mg/kg, Chitosan 800mg/kg, Calciumcarbonat 1,4%, Vitamin E 610mg/kg.
Körpergewicht (kg) |
Tagesration (g/Tag) |
Übergewicht |
Normal* |
Untergewicht |
2 |
20 |
20 |
25 |
3 |
25 |
30 |
35 |
4 |
35 |
40 |
50 |
5 |
45 |
50 |
60 |
6 |
55 |
60 |
75 |
7 |
65 |
70 |
85 |
8 |
75 |
80 |
95 |
9 |
80 |
90 |
110 |
10 |
90 |
100 |
120 |
*ausgewachsene kastrierte Wohnungskatze mit optimalem Körpergewicht
Die Tagesration basiert auf dem AKTUELLEN Körpergewicht der Katze und muss monatlich angepasst werden. Immer reichlich frisches Trinkwasser zur Verfügung stellen!
ANALYTISCHE BESTANDTEILE
(in % der Originalsubstanz)
Rohprotein |
30 % |
Rohfett |
21 % |
Mineralstoffe |
6 % |
Rohfaser |
4 % |
Gesamtfaser |
10 % |
Kohlenhydrate (NfE) |
33.5 % |
Stärke |
26 % |
Calcium |
0.9 % |
Phosphor |
0.45 % |
Natrium |
0.4 % |
Kalium |
0.8 % |
Omega-6- Fettsäuren |
3.5 % |
Omega-3- Fettsäuren |
1.1 % |
EPA+DHA |
0.4 % |
NUTRITIVE SCHLÜSSELWERTE:
|
Metabolisierbare Energie (kcal/100g) |
401 |
Gemessene metabolisierbare Energie (kcal/100g) |
414 |
Proteinveradulichkeit (in vivo; %) |
89 |
Fettverdaulichkeit (in vivo; %) |
93 |
Energie aus Protein (%) |
26 |
Energie aus Fett (%) |
45 |
Energie aus NfE (%) |
29 |
Protein / Kalorien Verhältnis (g/Mcal) |
75 |
SPEZIFISCHE ZUSATZSTOFFE:
|
Montmorillonit |
0.5 % |
Lactobacillus |
7 mg/kg |
Chitosan |
800 mg/kg |
Artischocke |
500 mg/kg |
Calciumcarbonat |
1.4 % |
Vitamin E |
610 mg/kg |